help across the board
Wir machen Kinder stark! Help across the board
Skate-aid-icon

Mission

über skate aid

skate-aid steht für einen ganzheitlichen, selbstbestimmten Ansatz zur Förderung von jungen Menschen im Rahmen der Jugendhilfe, des Sports, der Kultur und Völkerverständigung. Unsere Mission: Wir machen Kinder stark! Seitdem Skateboard-Pionier Titus Dittmann skate-aid 2009 gegründet hat, nutzen wir dafür in unseren weltweiten Projekten die pädagogische Kraft des Skateboardens. Sie gibt Kindern und Jugendlichen in ihrer Orientierungsphase sinn- und identitätsstiftende Freiräume und hilft ihnen, sich auf der Basis von Selbstbestimmung und intrinsischer Motivation zu starken Individuen zu entwickeln. So leistet skate-aid nachhaltige Sozialisations-, Präventions- und Friedensarbeit, wo soziale Missstände und schwierige Lebensbedingungen junge Menschen gefährden und in ihrer Entwicklung hemmen.

Jetzt spenden

Unterstütze uns mit deiner Spende und hilf dabei, dass skate-aid rollend helfen kann:
- durch den Bau von Skateparks als sichere Räume für Selbstsozialisation, Integration und Inklusion
- durch Workshops zur Förderung von intrinsischer Motivation, Kreativität, Leistungsbereitschaft und Resilienz
- durch Events zur Stärkung der Persönlichkeit und Sozialkompetenz.
Wir machen Kinder stark – hilf mit!

News

26.09.2025

Es war ein ganz besonderer Abend mit einer unglaublichen Stimmung: Die erste skate-aid Charity Sommerparty in Freudenberg war ein voller Erfolg. Knapp 100 Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Nicole Reschke und Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen, ließen sich im stylisch geschmückten Technikmuseum von leckerem Essen, guter Musik, interessanten Interviews und Acts verwöhnen.

08.09.2025

Bitte stimmt jetzt für uns beim Heimatpreis Essen 2025!
Für das skate-aid Projekt „skate-aid – Skatepark in a Box – „Wir machen Kinder stark“ ist Ollie Noack für den Heimatpreis Essen nominiert und braucht eure Stimmen!

Projektbeispiele

Nepal ist ein historisch reiches und schönes Land in Südasien und hat sich schnell entwickelt und modernisiert, mit dem Ziel, bis 2022 die Kategorie „Am wenigsten entwickelnde Länder“ der Vereinten Nationen zu verlassen. 2015 wurde Nepal von einem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,8 heimgesucht, das viele Teile des Landes in Trümmern hat liegen lassen. Die Einführung einer neuen sozialen Infrastruktur in Nepal ist ein weiterer entscheidender Schritt für den Wiederaufbau und die Entwicklung des Landes. Wir wollen mit dem neuesten skate-aid Skatepark und Sport-Bildungsprogramm an diesem Fortschritt teilnehmen.

skate-aid ist in Kampala im Township Kitintale aktiv, in dem ca. 20.000 Menschen leben. Zu den größten Problemen in Kitintale zählen Bildungsarmut, Arbeitslosigkeit, HIV und AIDS sowie der Missbrauch von Drogen.

Transparent & gut organisiert Mehr erfahren!

Helfe mit

Ob als Privatperson, Promi oder Unternehmen…es geht um das Engagement jedes Einzelnen, den persönlichen Einsatz und das Herzblut, wenn man eine gute Sache voranbringen will. Deshalb freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Gemeinsam mit euch machen wir Kinder stark!  Be part of our Mission und informiere dich über die vielen Möglichkeiten, wie du uns helfen kannst.